Erweiterte Suche

Sunflower

Europäische Führerscheinrichtlinie

21.09.2023

Vorschläge aus dem Verkehrsausschuss werden abgelehnt

Wir sind ganz am Anfang des parlamentarischen Prozesses. Hier geht es um einen ersten Vorschlag für die Verhandlungen zu einer Parlamentsposition. Wir als deutsche Grüne haben von Anfang an aus unserer Sicht starke Bedenken angemeldet.


de

Einführung transnationaler Listen bei der Europawahl

28.03.2022

Reform des europäischen Wahlrechts

Erster Meilenstein für die Einführung transnationaler Listen bei der Europawahl! 28 zusätzliche Mandate sollen über einen EU-weiten Wahlkreis besetzt werden, in dem Politiker*innen mit ihren Inhalten und Programmen um europäische Wähler*innenstimmen werben. Ein riesiger Erfolg für die europäische Demokratie!


de

EU-Fördergelder für die Kommune

21.02.2022

Einstieg und Wegweiser

Die Fördermittellandschaft der EU ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich. Wir hoffen, dass wir Euch mit den folgenden Informatio- nen Mut machen, mal auszuprobieren, wie Eure Kommune (noch mehr) von Europa profitieren kann.


de

REFERENT*IN DER EUROPAGRUPPE GRÜNE FÜR DEN BEREICH DER POLITISCHEN KOORDINIERUNG (M/W/D)

15.02.2022

Die Europagruppe Grüne sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt und bis zum Ende der 9. Legislaturperiode des Europäischen Parlaments für den Arbeitsort Berlin eine*n Referent*in der Europagruppe Grüne für den Bereich der politischen Koordinierung (m/w/d). Bewerbungsfrist ist Montag, 28. Februar 2022, 23:59.


de

Grüne Erfolge im Europaparlament

08.09.2021

Mit dem starken Ergebnis bei den Europawahlen 2019 im Rücken konnten wir mit 21 Abgeordneten aus Deutschland und 73 Mitgliedern unserer Fraktion im Europäischen Parlament einen großen Unterschied machen. Wir konnten vieles erfolgreich verhandeln, durchsetzen und erreichen. Mit dieser Zusammenstellung, gegliedert nach Themen, wollen wir unsere konkreten Erfolge mit Euch und Ihnen teilen und zeigen: Grün wirkt!


de

#JetztAberKlima

25.08.2021

Themenwoche 01. bis 08. September

Die Europäische Kommission hat mit dem Europäischen Green Deal und dem so genannten "FitFor55"-Gesetzespaket einen ambitionierten Plan vorgelegt, der jetzt verbessert und verstärkt werden muss. Das nehmen wir zum Anlass, um mit Interessierten darüber zu diskutieren, wie wir Europa zukunftsfest machen. Denn niemand in Europa kann die Augen davor verschließen, dass die Klimakrise längst auch vor unserer Haustüre angekommen ist.


de

#JetztErstRecht

28.06.2021

EU-Rechtsstaat verteidigen, Demokratie stärken

Mit Interessierten wollen wir über die innere Verfasstheit der EU mit Blick auf den EU-Rechtsstaat und die europäische Demokratie diskutieren.


de

Das Europäische Parlament hat seine Position zu Covid19-Zertifikaten abgestimmt

05.05.2021

Was wurde konkret vom Europäischen Parlament beschlossen?

Das Europäische Parlament hat seine Position zu Covid19-Zertifikaten abgestimmt – und wird nun, auf Grundlage dieses Verhandlungsmandats, in die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten und Europäischer Kommission treten. Was aber wurde konkret vom Europäischen Parlament beschlossen? Wofür wollen sich die Vertreter*innen des Europäischen Parlaments in den Verhandlungen mit Rat und Kommission einsetzen?


de

Konferenz zur Zukunft der EU: Grüne Forderungen und Erwartungen

30.04.2021

Wie kann die Europäische Union – angesichts zahlreicher Herausforderungen wie Klimawandel, Covid-19-Pandemie, Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit und Digitalisierung, um nur einige Beispiele zu nennen – handlungsfähig, zukunftsfit und krisenfest gemacht werden?


de

Austausch zwischen den kommunalen grünen Hauptamtlichen und der Europagruppe Grüne

16.04.2021

Um unsere grüne kommunal-europäische Zusammenarbeit enger zu verzahnen, laden wir Euch herzlich ein zu einem Austausch zwischen den kommunalen grünen Hauptamtlichen und der Europagruppe Grüne.


de

European Green Deal: Den Aufbruch gestalten | Setting the Course

18.03.2021

Online-Konferenz der Europagruppe Grüne | Online conference organised by the German Greens in European Parliament

In unserer zweitägigen Green Deal Online-Konferenz werden wir mit Hilfe renommierter Expertinnen und Experten einen umfassenden Blick auf den Europäischen Green Deal werfen.


de

Der Brexit-Deal: Eine grüne Bewertung

04.02.2021

Ist der 1.200-Seiten-starke Brexit-Vertrag eine solide Grundlage für die zukünftigen Beziehungen zwischen EU und UK? Webinar am Donnerstag, 04.02 ab 20:00 Uhr


de